liga3-online.de
·28. November 2025
Hansa will "auf unserer Welle bleiben" – Stock fällt länger aus

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·28. November 2025

Tabellarisch vermag die Partie des SSV Jahn Regensburg und F.C. Hansa Rostock nicht nach Topspiel klingen. Aber: Es treffen die beiden formstärksten Mannschaften der 3. Liga aufeinander. Dem will Rostocks Cheftrainer Daniel Brinkmann im Mediengespräch vor der Partie aber nicht zu viel Bedeutung geben.
Wenn am Sonntag der F.C. Hansa Rostock auf Jahn Regensburg trifft, heißt es Erster gegen Zweiter – zumindest nach der Formtabelle. Die Rostocker holten in den letzten fünf Partien vier Siege und ein Remis, der SSV Jahn gewann vier Spiele und verlor eines. Dennoch will Brinkmann dem Duell keinen Sonderstatus geben: "Jedes Spiel ist in der 3. Liga besonders. Klar, es ist eine etwas größere Aufgabe, aber es geht auch hier darum, auf unserer Welle zu bleiben. Dafür müssen wir in Regensburg an unsere Grenzen kommen."
Waren die Oberpfälzer zwischenzeitlich in der Krise, "kann von durchwachsen keine Rede mehr sein", betonte Brinkmann. Er schätzt den Jahn als Team, "das eine gute Balance findet, viel Erfahrung mitbringt sowie enorm lauf- und zweikampfstark ist. Da kommt ordentlich etwas auf uns zu". Neben den Langzeitverletzten wird auch Paul Stock fehlen: Der Stürmer "hat sich verletzt und wird längerfristig ausfallen".
Auf der Pressekonferenz ging es jedoch nicht nur ums kommende Topspiel, sondern auch um die Vertragsverlängerungen von Brinkmann und Direktor Profifußball Amir Shapourzadeh. "Mir bedeutet der Verein viel. Ich habe hier viereinhalb Jahre gespielt. Es hat mich gefreut, im Sommer 2024 wieder zu meinen Wurzeln zurückzukehren – dahin, wo ich meine schönste Zeit hatte", sagte Shapourzadeh. Seine bisherige Amtszeit sei allerdings herausfordernd gewesen: "Letztes Jahr ein Trainerwechsel, dieses Jahr in den ersten zehn Spielen neun Langzeitverletzte. Da war es wichtig, in Ruhe weiterzuarbeiten und Vertrauen zu bekommen sowie zu geben."
Die Zusammenarbeit mit Brinkmann beschreibt der Ex-Profi als "immer offen und ehrlich". Niemand sei nachtragend, "auch wenn mal kritische Worte fallen". Sportlich freue er sich, dass sich die Kogge stabilisiert habe und wieder Richtung Spitzenplätze schiele. "Wir werden jetzt aber nicht zum Angriff blasen. In dieser Liga kann man immer wieder gegen kleinere Vereine Punkte liegen lassen. Klar: Wir wollen schon aus der 3. Liga raus – aber ohne Parolen, sondern mit nachhaltiger Arbeit."
Auch Brinkmann hebt das Vertrauensverhältnis zu seinem Vorgesetzten hervor – "ebenso kritisch, aber das hilft mir ungemein. Amir war eine große Stütze, als es nicht lief. Er gab mir Vertrauen, hat aber zugleich den Finger in die Wunde gelegt und mich dadurch besser gemacht. Und genau darum geht es." Zum Schluss richtet der Trainer noch ein Wort an die Fans: "Als mein Name in Duisburg skandiert wurde – das war schon mit, wenn nicht sogar das schönste Erlebnis."
Live









































