Kaufpflicht unerreichbar? Jackson reagiert auf Hoeneß-Aussagen | OneFootball

Kaufpflicht unerreichbar? Jackson reagiert auf Hoeneß-Aussagen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12. September 2025

Kaufpflicht unerreichbar? Jackson reagiert auf Hoeneß-Aussagen

Artikelbild:Kaufpflicht unerreichbar? Jackson reagiert auf Hoeneß-Aussagen

Die Vertragsdetails von Nicolas Jackson waren zuletzt ein heiß diskutiertes Thema beim FC Bayern. Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte ausgeplaudert, dass der Leihspieler vom FC Chelsea 40 Spiele von Beginn an absolvieren müsse, damit am Saisonende eine Kaufpflicht in Höhe von 65 Millionen Euro greift. Der Senegalese selbst nahm die Enthüllung gelassen – und richtete seinen Blick auf andere Dinge.

„Ich weiß, dass er eine große Legende für den Klub ist. Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus. Es geht darum, Spiele zu machen und große Dinge mit dem Klub zu erreichen“, erklärte Jackson vor seiner möglichen Bundesliga-Premiere am Samstagabend (18.30 Uhr) gegen den Hamburger SV.


OneFootball Videos


Für den 24-Jährigen zählt nicht die Frage, ob er die Klausel erfüllt, sondern der sportliche Erfolg. „Meine Aufgabe ist, zu spielen und für Siege zu sorgen, so viele Tore zu erzielen wie möglich, den Mannschaftskollegen zu helfen“, betonte der Angreifer.

Am Donnerstag hatte Jackson nach seiner Rückkehr von WM-Qualifikationsspielen erstmals mit seinen neuen Mitspielern trainiert. Die Freude über seinen Wechsel war ihm dabei anzusehen. „Ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Ich kenne einige Spieler bereits und kann es gar nicht erwarten, dass ich loslegen kann. Als Spieler will man dort sein, wo man auch gewollt wird. Es war immer ein Traum für mich, mich diesem Klub anzuschließen.“

Kompany will Jackson behutsam aufbauen

Artikelbild:Kaufpflicht unerreichbar? Jackson reagiert auf Hoeneß-Aussagen

Foto: FC Bayern

Trainer Vincent Kompany bremste jedoch die Erwartungen an einen sofortigen Startelfeinsatz. „In den nächsten vier, fünf Spielen müssen wir schauen: Wann spielt er von Anfang an. Und dann müssen wir sehen, dass er seinen Rhythmus aufbaut“, erklärte der Belgier. Was er bisher von seinem Neuzugang gesehen habe, stimme ihn aber optimistisch: „Er ist ein Junge mit sehr viel Qualität. Ich glaube, dass wir schon in den nächsten Spielen sehr, sehr schnell seine Qualitäten nutzen können.“

Sportvorstand Max Eberl sprach im Rückblick auf die turbulenten Deadline-Day-Verhandlungen von einem „harten Fight“. Die Bayern hatten Jackson für 16,5 Millionen Euro von Chelsea ausgeliehen. „Das waren schwierige Momente in den letzten Tagen. Aber am Ende haben wir es hinbekommen und da bin ich sehr froh drüber“, so Jackson.

Für die Münchner ist der flexible Angreifer eine wichtige Verstärkung in einer personell ausgedünnten Offensive. Ob die Kaufpflicht am Ende greift, bleibt abzuwarten – für Jackson selbst ist das Nebensache. Sein Ziel ist klar: Er will bei Bayern überzeugen.

Impressum des Publishers ansehen