liga2-online.de
·25. Oktober 2025
KSC: Eichner trotz deutlichem Sieg "nicht so richtig zufrieden"

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·25. Oktober 2025

Nach zuletzt zwei sieglosen Spielen kehrte der Karlsruher SC mit dem 4:1-Erfolg bei der SpVgg Greuther Fürth zurück in die Erfolgsspur. Trotz dessen zeigte sich KSC-Trainer Christian Eichner nach der Partie "nicht so richtig zufrieden".
"Sehr sehr unglücklich" sei sie gewesen, die Last-Minute-Niederlage am vergangenen Wochenende im Südwest-Derby gegen den 1. FC Kaiserlautern. Umso wichtiger befand Christian Eichner den ersten Auswärtssieg in dieser Saison. "Weil ansonsten haben wir in Dresde zwei Punkte liegen lassen, gegen Lautern verloren und dann kann es in dieser Liga schnell in die falsche Richtung gehen." Dabei spielte den Badenern selbstverständlich die frühe Führung aus der 3. Minute in die Karten: "Das war für uns der Dosenöffner und sehr ein wichtiger Sicherheitsaspekt, um Kontrolle in dieses Spiel reinzubekommen", analysierte der KSC-Coach.
Dass im Anschluss die Hausherren immer mehr die Spielkontrolle übernahmen, ärgerte Eichner, "weil wir sehr unsauber mit dem Ball waren und oftmals falsche Entscheidungen getroffen haben". Dennoch konnte die Führung noch erhöht werden, dank Lilian Egloff, der "mit seiner fußballerischen Qualität den Ball großartig trifft und einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort" gestanden habe - "das war für uns Gold wert, mit dem 2:0 in die Pause zu gehen".
Dass es Christian Eichner dennoch "heute nicht so richtig zufrieden" zurückließ, hing auch damit zusammen, wie seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit agierte. Zwar sei mit dem 3:0 "gefühlt der Deckel drauf gewesen", allerdings sei nach dem Anschlusstreffer auch noch das 2:3 möglich gewesen "und wir müssen nochmal zittern". Dennoch sei der Sieg aufgrund der Mehrzahl der Tormöglichkeiten "in Summe nicht unverdient" gewesen.
Was Eichners gemischte Gefühle wohl auch erklärte, war die personelle Lage, die sich bereits während der Partie abzeichnete. Während Lilian Egloff schon in der Pause mit Wadenproblemen gekämpft habe, trug auch Christoph Kobald Blessuren am Knöchel davon. Auch Nicolai Rapp habe etwas abgekriegt und steht für die anstehende DFB-Pokal-Partie am kommenden Dienstag bei Borussia Mönchengladbach in Frage. "Jetzt beginnt die englische Woche und deswegen wird uns jede Minute dabei helfen, um am Dienstag dann -in welcher Formation auch immer - auf dem Feld zu stehen. Wir werden alle gebrauchen, die Show hat erst begonnen heute", hielt Eichner abschließend fest.









































