RB Leipzig
·27. Oktober 2025
Willi Orban vor dem nächsten Rekord – Fakten zu #FCERBL

In partnership with
Yahoo sportsRB Leipzig
·27. Oktober 2025

Englische Woche für RB Leipzig: Nach dem furiosen 6:0-Auswärtssieg beim FC Augsburg in der Bundesliga, geht es für die Roten Bullen am Dienstagabend um 20.45 Uhr im DFB-Pokal mit dem nächsten Auswärtsspiel weiter: Energie Cottbus heißt der Gastgeber.
Es wird eine Premiere für RBL, aber nicht für unseren Trainer. Außerdem kann sich Willi Orban direkt den nächsten Rekord sichern. Schnelle Fakten zu Cottbus vs. Leipzig.
Bisher hat es das Duell RB Leipzig gegen Energie Cottbus noch nie in einem Pflichtspiel gegeben. Während die Cottbuser im DFB-Pokal aber schon 24-mal auf einen Bundesligisten getroffen sind, ist es für RBL erst die dritte Begegnung mit einem Drittligisten.
Cottbus steht erstmals seit zwölf Jahren wieder in der zweiten Pokalrunde, zuletzt war acht Jahre in Folge schon in Runde eins Schluss gewesen. Diesmal ist Energie neben dem FV Illertissen das einzige Team von unterhalb der ersten beiden Ligen, das den Einzug in Runde zwei schaffte. Cottbus warf in der ersten Runde den Zweitligisten Hannover 96 mit 1:0 aus dem Wettbewerb.
In der Liga läuft es für den ehemaligen Bundesligisten (zuletzt von 2006 bis 2009 im Oberhaus) sehr gut. Mit acht Siegen und zwei Remis aus den ersten zwölf Saisonspielen führt Energie Cottbus die Tabelle der 3. Liga an (Stand vor dem Spiel MSV Duisburg vs. Rot-Weiss Essen am Sonntagabend).
Zwar machte RB Leipzig bisher noch keine Bekanntschaft mit Energie Cottbus, aber unser Trainer Ole Werner hatte in der jüngeren Vergangenheit sogar schon zweimal das Vergnügen. Beide Begegnungen fanden in der 1. Runde des DFB-Pokals statt. In der Saison 2022/23 gewann Werder Bremen unter Werners Leitung mit 2:1 in Cottbus. In der vergangenen Spielzeit gab es sogar einen 3:1-Erfolg für Werder bei den Lausitzern.

Am vergangen Wochenende wurde Willi Orban zum neuen Rekord-Feldspieler von RB Leipzig. Mit seinem 234. Bundesliga-Einsatz überholte er Yussuf Poulsen (233). Mehr Bundesliga-Spiele für die Roten Bullen hat nur unser Torwart Peter Gulacsi absolviert, er stand in Augsburg zum 254. Mal zwischen den Pfosten.
Jetzt kann Willi Orban sich auch im DFB-Pokal einen Rekord sichern. Unsere Nummer 4 steht vor dem 34. Einsatz im Pokalwettbewerb für RBL und kann damit mit Yussi gleichziehen. Kommen wir eine Runde weiter, dann könnte Willi also in einem möglichen Achtelfinale der alleinige Rekordhalter werden.

Die letzten 15 DFB-Pokalspiele gegen unterklassige Gegner konnte RB Leipzig allesamt für sich entscheiden. Letztmals ausgeschieden gegen einen Verein, der nicht in der Bundesliga spielte, sind wir in der ersten Runde der Saison 2016/17. Damals unterlagen wir als frisch gebackener Bundesliga-Aufsteiger beim Zweitligisten Dynamo Dresden mit 4:5 im Elfmeterschießen.
Diese Partie war zugleich die letzte Erstrunden-Niederlage für unser Team. Zum neunten Mal in Folge stehen wir jetzt in Runde zwei. In sechs der letzten sieben Spielzeiten erreichten wir dann auch das Achtelfinale, nur 2023/23 (0:1 in Wolfsburg) war in der zweiten Runde Schluss.

Der wohl wichtigste Spieler im Kader von Energie Cottbus heißt Tolgay Cigerci. Als ehemaliger Bundesliga-Profi (ein Einsatz für den Hamburger SV) ist er die Schaltzentrale im Mittelfeld seiner Mannschaft. Der 30-Jährige erzielte in 14 Pflichtspielen dieser Saison bereits zehn Tore und gab sechs Vorlagen.
Ebenfalls brandgefährlich ist Mittelstürmer Erik Engelhardt (27), in dessen Vita unter anderem 32 Zweitliga-Spiele (zehn Tore) für den VfL Osnabrück stehen. Er kommt in dieser Saison schon auf neun Pflichtspiel-Treffer sowie zwei Assists.
Kapitän des Teams ist Axel Borgmann (31), der sowohl im Mittelfeld als auch auf der Linksverteidiger-Position eingesetzt wird. Wenn er fit ist, dann spielt er bei Trainer Pele Wollitz immer, meistens auch über die volle Distanz.
Bei Energie Cottbus steht übrigens auch ein Spieler im Kader, der eine Vergangenheit bei RB Leipzig hat: Offensivmann Theo Ogbidi (24) spielte einst im Nachwuchs von RBL, verließ die Roten Bullen aber bereits 2016 in Richtung 1. FC Magdeburg. Seit Saisonbeginn spielt er bei Energie Cottbus, wartet dort aber noch auf einen Einsatz in der 3. Liga, zuletzt stand Ogbidi nicht im Kader.
Mehr entdecken









































