Borussia Dortmund
·3. September 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·3. September 2025
Für die Athletinnen und Athleten ist das Training in Bundesliga-Atmosphäre mit Blick auf den SIGNAL IDUNA PARK ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender. Seit 2016 trainieren Athletinnen und Athleten der Special Olympics einmal jährlich im Rahmen der Europäischen Fußballwoche bei und mit Borussia Dortmund. Die Nachfrage nach den begehrten Teilnahmeplätzen übersteigt dabei regelmäßig die Kapazitätsgrenze. So auch im April dieses Jahres, als bereits eine große Gruppe am Training teilnahm.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass ATLAS unseren Athletinnen und Athleten, die im April leider nicht mehr an der Einheit teilnehmen konnten, dieses besondere Erlebnis ermöglicht hat. Als gemeinnütziger Sportverband können wir solche einmaligen Erlebnisse nur mit starken Kooperationspartnern schaffen. Die enge Zusammenarbeit mit dem BVB besteht bei uns schon seit vielen Jahren, die BVB-Stiftung ‚leuchte auf‘ zählt zu unseren engsten und wichtigsten Partnern. Dass ATLAS als BVB-Partner weiteren SONRW Athletinnen und Athleten dieses Jahreshighlight beschert und uns unterstützt, ist fantastisch“, sagt Pia Horenkamp, Geschäftsleiterin Special Olympics NRW.
„Die Unterstützung des Fußballkurses der Special Olympics NRW liegt mir besonders am Herzen, weil hier echte Inklusion gelebt wird. Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Motivation, Freude und Teamgeist die Athletinnen und Athleten bei der Sache sind. Solche Projekte zeigen, wie wichtig es ist, allen Menschen die Chance zu geben, ihre Stärken zu entfalten und gemeinsam Erfolge zu feiern. Inklusion bedeutet, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen – genau das macht die Special Olympics NRW möglich“, sagt Hendrik Schabsky, CEO von ATLAS.
Die Athletinnen und Athleten nutzten das Training sowohl als Vorbereitung auf die kommenden Fußballturniere von Special Olympics NRW, wie ein U21-Turnier am 23. September in Düsseldorf, als auch auf die Nationalen Spiele 2026 im Saarland. Das Highlight steigt aber im Juni 2027: Dann finden die sechsten Landesspiele von Special Olympics NRW mit rund 2.000 Athletinnen und Athleten sowie 4.000 Gesamtteilnehmenden in Dortmund statt.