come-on-fc.com
·15. November 2025
WM-Traum geplatzt: Talente des 1. FC Köln erleben Debakel in Katar

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·15. November 2025


Simon Bartsch
15 November, 2025
Die deutsche U17 hat den Titel nicht verteidigen können und ist bei der WM in Katar bereits ausgeschieden. Die Talente des 1. FC Köln scheitern bei der U17-WM an Burkina Faso. Zuletzt hatte die DFB-Auswahl mit den beiden Kölnern Talenten Fayssal Harchaoui und Justin von der Hitz den Titel gewonnen. Zweiterer spielt nicht mehr für den FC.

Für Maik Afri Akumu und die DFB-Auswahl ist der Traum von der Titelverteidigung geplatzt
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal



Sie waren nach Katar gereist, um in die Fußstapfen von Fayssal Harchaoui und Justin von der Hitz zu treten, nun kehren Benjamin Ley, Maik Afri Akumu und Leonard Reiners mit leeren Händen zurück ans Geißbockheim. Der Traum von der WM-Titelverteidigung ist erstaunlich früh und auch bitter geplatzt. Die DFB-Auswahl unterlag am Samstagnachmittag der Mannschaft aus Burkina Faso 0:1 und das schon im Sechzehntelfinale. Das Gegentor fiel bereits nach sechs Minuten nach einem Fehlpass. Mohamed Zongo traf für den Underdog. Dem Rückstand lief die DFB-Auswahl teils planlos hinterher. Zwar erarbeitete sich Deutschland ein deutliches Übergewicht, schlug aber kein Kapital daraus. Die beste Chance vergab Mussa Kaba zu Beginn der zweiten Halbzeit.
Auch nach dem Wechsel blieb die DFB-Auswahl dominant, zwingend wurde es weiter nicht. Zu allem Überfluss verletzte sich Akumu und musste nach einer knappen Stunde bereits vom Platz. In der Schlussphase erzielte die DFB-Elf den vermeintlichen Ausgleich, allerdings aus Abseitsposition. Es blieb am Ende beim 0:1 und damit beim Aus für die deutsche Mannschaft. Diese hatte ohnehin nicht ihr bestes Turnier gespielt. Bereits in den ersten beiden Gruppenspielen war Deutschland gegen Nordkorea und Kolumbien nicht über ein 1:1-Unentschieden hinausgekommen. Erst gegen El Salvador platzte beim 7:0 der Knoten. Doch das Selbstvertrauen reichte nicht, es folgte am Samstag das Aus.









































